Startpunkt
Sie können starten am Schiffshebewerk in Henrichenburg (wie hier beschrieben) in der Dattelner City oder am Dattelner Hafen. Tipps für Bahnradler siehe auf der Eingangsseite.
Wer sich die Tour auf sein Fahrrad-Navi laden möchte,
hier der Link zur Tour und zum GPX Download: Kleine Dattelner Runde
Die Tour führt durch die alten Bauernschaften Meckinghoven, Hagem vorbei an Redde auf die der Dattelner City zu. Dann zur Schleuse Datteln, Auf den wenigen Kilometern bis zum Schiffshebewerk Henrichenburg treffen sich hier die Kanäle des Ruhrgebiets. Es geht vorbei am Dattelner Meer und am Kanal lang zum Schiffshebewerk (Schleusenpark Henrichenburg). Nach passieren des ehemaligen Zechengeländes der Zeche Emscher Lippe wird der Radweg Richtung B 235 umgeleitet. Dem solle man nicht folgen, da dieser über die stark befahrene B235 führt. Besser quert man den Kanal und hat den neuen Eon Block zur Rechten. Danach fährt man über die Hamm- Osterfelder Eisenbahnverbindung und vor einem Wald rechts. Auf landwirtschaftlichen Wegen hat man den Blick auf die Industriebauwerke neuer Eon Block 4 und die alten Kraftwerksblöcke 1-3. Am Schleusenpark Henrichenburg empfihlt sich noch eine Schleife am Unterwasser mit dem Blick zur abgerissenen Zinkhütte (Ruhrzink) und das alte Kraftwerk um dann am Museumspark Henrichenburg zu enden.
Kloster St. Dominikus Pferdekoppel in Hagem Dortmund Ems Kanal
Ausgangspunkt: Schleusenpark Henrichenburg
Alternative Startpunkte:
Kloster Meckinghoven oder Marktplatz Datteln
Vor dem Lohbusch biegen wir in einen keinen Weg ein, der auf die Genthiner und auf die Speekstraße führt.
Hier finden wir das Hermann Grochtmann Museum
An der Abbiegung zur Eichenstraße rechts zum Kanal hoch (Nehmen Sie die breite asphaltierte Rampe). Oben am Kanal stehen Sie vor der letzten Schleuse des datteln Wesel Kanals: Schleuse Datteln.
Hier beginnt der Datteln Wesel Kanals vom Dortmund Emskanal
Der Datteln Wesel Kanal zweigt vom Dortmund Ems Kanal ab und führt über mehrere Schleusen zum Rhein in Wesel.
An der schleuse findet sich eine Darstellung des Datteln Wesel Kanals mit angedeuteten Schleusen
Links Richtung Lüdinghausen, Münster beginnend mit einem Sperrwehr (Links daneben die Zufahrt zur Alten Fahrt. Heute verschlossen, früher der viel schmalere Verlauf des Dortmund Ems Kanals. Wir fahren rechts wo es zum Rhein und nach Dortmund geht
Wir bleiben weiter auf dem asphaltierten Kanalweg und erreichen am Schiffermast die Dattelner Kanalpromenade.
Hier findet alljährlich das Dattelner Kanalfestival statt.
Es empfiehlt sich noch eine Schleife am Unterwasser zu fahren.
Der unten quer laufende Kanal ist der Dortmund Ems Kanal, der hier über die Höhenstufe nach Dortmund abknickt.
Der unten weiterführende Verlauf ist dann der Rhein Herne Kanal. Wir werfen noch einen Blick Richtung Datteln zur abgerissenen Zinkhütte (Ruhrzink) und das alte Kraftwerk, um dann am am alten Hebewerk am Museumspark Henrichenburg zu enden.